Nutzungsbedingungen

Die Grundlage für die Nutzung des Senftenbacher Ziegel-Shops bilden diese Bedingungen. – lesen Sie diese daher vor Benutzung des Shops durch. Durch die Nutzung des Senftenbacher Ziegel-Shops (im folgenden Text als „Shop“ abgekürzt“) erklären Sie Ihr Einverständnis mit diesen Nutzungsbedingungen.

Mit der Nutzung unseres Online-Angebots akzeptieren Sie ebenso die im Impressum unserer Homepage ersichtliche Datenschutzerklärung, die Cookie-Hinweise, die Hinweise zur Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen, Erläuterungen zur internetbasierten Werbung, die Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie alle weiteren Informationen im Rahmen der Nutzung unserer Online-Dienste.

 

Das Produkt- und Dienstleistungsangebot im Shop
Die im Shop angebotenen Produkte stellen einen Weg der Warenpräsentation dar – es wird dadurch kein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages vom Betreiber des Shops gelegt. Über die gegenständliche Online-Plattform besteht für registrierte Kunden die Möglichkeit, (Bestell)anfragen zu übermitteln.

 

Elektronische Kommunikation
Mit der Nutzung des Shops stimmen Sie zu, dass alle für vertragliche Zwecke notwendigen Informationen, Zustimmungen, Benachrichtigungen, Veröffentlichungen oder andere Kommunikation auf elektronischem Weg erfolgen und keine gesonderte Schriftform erfordern.

 

Änderungen der Services oder Nutzungsbedingungen
Die Nutzungsbedingungen und die Regelwerke zum Shop können ganz oder teilweise, jederzeit ohne Angabe von Gründen durch den Shop-Betreiber geändert werden. Wenn Änderungen vorgenommen werden, so setzen wir Sie darüber mit angemessener Frist in Kenntnis und weisen Sie auf die Ihnen zustehende Rechte hin. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr Kundenkonto zu schließen.

 

Ihr persönliches Kundenkonto im Shop
Der Shop-Betreiber stellt Kunden freiwillig und ohne Rechtsanspruch ein Kundenkonto im Shop-System zu Verfügung. Für die Sicherstellung der Vertraulichkeit von im Konto hinterlegten Informationen sowie der Zugangsdaten ist der Benutzer des Shops selbst verantwortlich. Mit der Nutzung erklären Sie sich einverstanden, für die Beschränkung des Zugangs von Computern oder mobilen Endgeräten selbst verantwortlich zu sein – im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ist der Nutzer selbst für die Aktivitäten verantwortlich, welche über den Shop (über das zugeordnete Benutzerkonto mit Benutzername und Passwort) vorgenommen werden. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, das Passwort geheim zu halten.

Sollten Sie der Annahme sein, dass ein unbefugter Dritter Kenntnis über Ihre Benutzerdaten erlangt hat, so sind wir darüber unmittelbar schriftlich (via E-Mail an office@senftenbacher.at) in Kenntnis zu setzen. Ebenso sind wir zu informieren, wenn Sie Anlass zur Sorge haben, dass Ihr Passwort unautorisiert genutzt wird. Das Ändern des Passworts ist selbstständig im Benutzerkonto möglich. Bei der Nutzung eines öffentlich zugänglichen oder gemeinsam genutzten Computers empfehlen wir dringend, sich aus Ihrem Kundenkonto auszuloggen, wenn Sie sich nicht am Computer befinden.

Der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass die im Rahmen des Shops an uns übermittelten Kunden-Informationen korrekt und vollständig sind. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen Services im Rahmen des Shops bzw. den Shop an sich vorzuenthalten bzw. Konten ohne Angabe von Gründen zu schließen. Die gilt vor allem in jenen Fällen, in welchen ein Nutzer gegen anwendbares Recht, vertragliche Vereinbarungen oder unsere Richtlinien verstößt.

Einem Kunden (Rechtsträger) können mehrere personalisierte Konten mit unterschiedlichen Zugriffsberechtigungen zugewiesen werden (vollständige Berechtigung inkl. Benutzerverwaltung oder eingeschränkte Berechtigung für ausgewählte Bauvorhaben). Die Verwaltung der Benutzerberechtigungen liegt vollumfänglich in der Verantwortung des Kunden – die Deaktivierung von Benutzerkonten (z.B. aufgrund des Ausscheidens eines Benutzers aus dem den Shop nutzenden Unternehmen) erfolgt nicht automatisch.

Ausgenommen davon ist nur Kommunikation, die auf Basis gesetzlicher Bestimmungen eine andere Form der Kommunikation erfordert.

 

Bestellanfragen im Shop
Über den Shop besteht die Möglichkeit, für im digitalen Produkt-Katalog befindlichen Produkte eine Bestellanfrage an Senftenbacher zu übermitteln. Die Bestellanfrage ist eine alternative Möglichkeit zur telefonischen, schriftlichen oder per E-Mail übermittelten Bestellanfrage, welche Ihnen nach wie vor unverändert zur Verfügung stehen.

Im Shop können Sie die online angebotenen Produkte unter Ergänzung von Mengenangaben in einen Warenkorb zusammenstellen. Ein Warenkorb beschreibt dabei einen Liefervorgang (z.B. die Zustellung durch einen Kran-LKW). Durch das Klicken des Buttons „Bestellanforderung senden“ geben Sie eine verbindliche Bestellanfrage zu den in der Zusammenfassung des Warenkorbs aufgelisteten Produkten, den ausgewählten Mengen, dem Lieferort sowie dem gewünschten Lieferzeitpunkt-/Bereitstellungszeitpunkt ab. Nach der Abgabe der Bestellanfrage, erhalten Sie auf elektronischem Weg eine Eingangsbestätigung zu Ihrer Bestellanfrage. Es erfolgt nun eine Prüfung auf Verfügbarkeit und Lieferfähigkeit.

Erst durch unsere schriftliche Bestätigung, welche Ihnen gesondert übermittelt wird, erhalten Sie eine Information zum tatsächlich möglichen Liefer-/Bereitstellungszeitpunkt. Die Abwicklung von sämtlichen Geschäftsvorgängen erfolgt ausschließlich und nicht einschränkbar (z.B. durch vom Kunden im Rahmen der Bestellung übermittelten Einkaufsbedingungen) auf Basis zum Zeitpunkt der Bestellanfrage gültigen Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen „AGB“. Darüber hinaus gelten die gegebenenfalls gesondert gemeinsam vereinbarten Preis- und Lieferbedingungen. Ein Liefervertrag kommt erst durch unsere Lieferung zustande.

 

Haftung
Als Shop-Betreiber sind wir stets bemüht, den Shop unterbrechungsfrei verfügbar zu halten sowie getätigte Bestellanfragen fehlerfrei zu übermitteln. Aufgrund von technischen Umständen oder ggf. nicht von uns beeinflussbaren Eigenschaften des „Internets“ kann dies ständige Verfügbarkeit nicht garantiert werden. Die Verfügbarkeit des Shops kann dadurch oder auch aus anderen Gründen eingeschränkt oder unterbrochen sein. Eine Haftung für die Nicht-Verfügbarkeit oder für fehlerhafte Übermittlungen ist, soweit gesetzliche Regelungen dem nicht entgegenstehen, vollumfänglich ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt davon unberührt. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

 

Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die Nutzung des Onlineshops basiert ausschließlich auf österreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und des Kollisionsrechts. Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche wird Ried im Innkreis als Gerichtsstand vereinbart.